Als Mitglied einer Institution, Behörde, eines Gesundheitsamts oder einer anderen öffentlichen Einrichtung sorgen Sie für die rasche und lückenlose Nachverfolgung und Eindämmung von Infektionsketten.
Sie wissen, dass enorme Datenmengen erfasst und ausgewertet werden müssen – am besten in Echtzeit elektronisch verarbeitbar.

SecTrace hilft bei der Erfassung beim Gastgeber – im Restaurant, beim Frisör, beim Event – oder auch bei privaten Runden und legt Kontaktdaten verschlüsselt und nach behördlichen Vorgängen zeitlich beschränkt ab. Nach Ihrer Registrierung und sicherem Login können Sie – und nur Sie – die Kontaktdaten aus unserer Sectrace-Datenbank abrufen und entschlüsseln – für Sie als Institution kostenfrei und elektronisch weiter verarbeitbar. Wir sorgen dafür, dass Gastgeber deren gesetzliche Pflicht Ihnen gegenüber einhalten.

Wie erhalten Sie im Bedarfsfall die Kontaktdaten der Gäste?

Im Infektionsfall kontaktiert das Gesundheitsamt entweder den Gastgeber und gibt bekannt, für welchen Tag und welches Zeitfenster ein Infektionsfall vorliegt oder kontaktiert direkt das Team von SecTrace.
In weiterer Folge gibt der Gastgeber die Daten für dieses Zeitfenster “frei”, sodass die Kontaktdaten verschlüsselt von SecTrace direkt an das Gesundheitsamt übermittelt werden können.

Das Gesundheitsamt kann die Kontaktdaten mittels eigenem Schlüssel, den es getrennt von SecTrace erhalten hat, nunmehr entschlüsseln. Zu diesem Zeitpunkt sind zum ersten und einzigen Mal die Kontaktdaten wirklich sichtbar. Aber auch hier gilt: nur für diesen einen Zeitraum und nur von dem einen Gastgeber. Der Datenschutz bleibt also auch hier sowohl bei der Übermittlung als auch für die restlichen Daten absolut gewahrt.

Geringer Aufwand

Sie erhalten die Daten kostenfrei und elektronisch weiter verarbeitbar. So kann das Contact-Tracing schneller und verlässlicher stattfinden.

Besserer Datenschutz

Die Daten liegen verschlüsselt auf einem Server und werden nur Ihnen entschlüsselt zur Verfügung gestellt und auch nur für den konkreten Anlassfall. In weiterer Folge werden die Daten für dieses Zeitfenster und den Gastgeber freigegeben, sodass die verschlüsselten Kontaktdaten von SecTrace direkt an das Gesundheitsamt übermittelt werden können.

Kontaktnachverfolgung

Die Kontaktdaten der Gäste sind verifiziert. Sie können sich unmittelbar dem Contact-Tracing widmen und müssen nicht erst Kontaktdaten von analogen Listen erfassen.

Schutz der persönlichen Daten aller Beteiligten

  • Daten werden niemals für Bewegungsprofile ausgewertet

  • Scan-Daten werden nach vier Wochen unwiederbringlich gelöscht

  • Dateneinsicht nur im Bedarfsfall und nur vom Gesundheitsamt

  • Keine einsehbaren Papierlisten

  • Der Gast bleibt anonym

  • Persönliche Daten sind auch vom Gastgeber nicht einsehbar

  • DSGVO-konform