FAQs

1. Registrieren

Wenn Du die App zum ersten Mal startest, wirst Du automatisch zur Registrierung geführt. Zu einem späteren Zeitpunkt kannst du die Registrierung jederzeit aufrufen, indem du im Hauptmenü „Registrierung“ auswählst: Du befindest Dich nunmehr auf der Registrierungsseite: Bitte erfasse hier Deine vollständige Geschäftsadresse. Bitte überprüfe die Daten nochmals und

1. Registrieren2021-04-29T06:09:42+01:00

2. Weitere Standorte erfassen und/oder unterschiedliche Bereiche am gleichen Standort (z.B. Innen – und Außenbereich) erstellen

Wähle hierzu im „Hauptmenü“ den Menüpunkt „Standorte“. Hier kannst du schnell und unkompliziert weitere „Standorte“ hinterlegen. Diesen Punkt kannst Du z.B. verwenden, um zwischen Innen- und Außenbereich in Deinem Unternehmen zu unterscheiden, aber auch um weitere Standorte Deines Unternehmens an anderen Adressen zu erfassen. 1. Anlegen eines Bereiches innerhalb Deines

2. Weitere Standorte erfassen und/oder unterschiedliche Bereiche am gleichen Standort (z.B. Innen – und Außenbereich) erstellen2021-04-29T07:04:37+01:00

3. Gäste Check-in bzw. Gäste-Pass scannen

Wenn nun ein Gast zu Dir kommt, kannst du ihn schnell und einfach erfassen: Tippe nun einfach auf „SecTrace Pass erfassen“ und richte das Scanfeld / Kamera auf den Sectrace Pass.  Nun musst du nur mehr auf „Kommt„ tippen. Wenn er Dein Unternehmen wieder verlässt: Tippe wieder einfach auf „SecTrace Pass erfassen“ und richte

3. Gäste Check-in bzw. Gäste-Pass scannen2021-04-29T06:30:15+01:00

Wie kann ich überprüfen ob der Gast auch wirklich seinen eigenen Pass beim Check-in vorzeigt?

Wenn Du den SecTrace Pass scannst, sind ein paar wenige Datenteile eben zur Überprüfung sichtbar. So siehst du nach dem Scan z.B. die Initialen, die eingegebene PLZ und die letzten 3 Stellen der Telefonnummer. Diese Daten sind auf dem SecTrace Pass absichtlich nicht abgedruckt. Du kannst also einen dieser 3 Daten bei Deinem Gast abfragen,

Wie kann ich überprüfen ob der Gast auch wirklich seinen eigenen Pass beim Check-in vorzeigt?2021-04-29T06:31:04+01:00

Richtige Registrierung- wie gehe ich am besten vor?

Nachdem du die App heruntergeladen und das erste Mal geöffnet hast, wirst du zur Registrierung Deines Unternehmens aufgefordert. Bitte erfasse hier unter „Registrierung“ Deine offizielle Geschäftsadresse. Zum Abschluss und als Bestätigung der Richtigkeit tippe bitte auf „Registrieren“.  Dein Unternehmen wird jetzt erfasst und Du bekommst auch eine Registrierungsbestätigung. Nun kannst du auch unter dem Menüpunkt

Richtige Registrierung- wie gehe ich am besten vor?2021-04-29T06:36:04+01:00

Weitere Standorte erfassen: wie gehe ich am besten vor?

Wähle hierzu im „Hauptmenü“ den Menüpunkt „Standorte“. Hier kannst du schnell und unkompliziert weitere „Standorte“ hinterlegen. Diesen Punkt kannst Du z.B. verwenden, um zwischen Innen- und Außenbereich in Deinem Unternehmen zu unterscheiden, aber auch um weitere Standorte Deines Unternehmens an anderen Adressen zu erfassen. 1. Anlegen eines Bereiches innerhalb

Weitere Standorte erfassen: wie gehe ich am besten vor?2021-04-29T07:05:03+01:00

Wie kann ich zwischen Standorten wechseln?

Du kannst den gewünschten Standort je nach Bedarf an 2 Stellen ändern: Direkt beim Scan: einfach auf den angezeigten Standort tippen, damit wechselst Du automatisch in das „weitere Standorte“- Menü und kannst dort den gewünschten Standort wechseln Im Hauptmenü unter „Standorte“ findest Du die von Dir erfassten Standorte und kannst gleich im ersten Menüpunkt den

Wie kann ich zwischen Standorten wechseln?2021-04-29T06:36:33+01:00

Wie kann ich z.B. zwischen Innen- und Außenbereich in meinem Lokal unterscheiden?

Wähle hierzu im „Hauptmenü“ den Menüpunkt „Standorte“. Hier kannst du schnell und unkompliziert weitere „Standorte“ hinterlegen. Diesen Punkt kannst Du z.B. verwenden, um zwischen Innen- und Außenbereich in Deinem Unternehmen zu unterscheiden, aber auch um weitere Standorte Deines Unternehmens an anderen Adressen zu erfassen. 1. Anlegen eines Bereiches innerhalb

Wie kann ich z.B. zwischen Innen- und Außenbereich in meinem Lokal unterscheiden?2021-04-29T07:05:34+01:00

Check-in/Scannen- kann ich eine Begleitperson oder z.b. Tischnummern erfassen?

Du kannst beim Scannen zusätzliche Informationen hinterlegen. Diese zusätzlichen Informationen kannst du individuell hinterlegen.  So kannst du z.B. die Anzahl der Begleitpersonen erfassen und in der Zeile darunter, eine frei wählbare Zusatzinfo: z.B. den Namen der Begleitperson, Tischnummer o.ä.

Check-in/Scannen- kann ich eine Begleitperson oder z.b. Tischnummern erfassen?2021-04-29T07:08:19+01:00

Kann man aus den SecTrace Pässen meiner Gäste mittels QR-Code Reader deren Daten auslesen?

Nein - die Daten sind im QR-Code verschlüsselt, sodass das eben nicht der Fall ist. Wenn Du den SecTrace Pass scannst, sind ein paar wenige Datenteile zur Überprüfung sichtbar. So siehst du nach dem Scan z.B. die Initialen, die eingegebene PLZ und die letzten 3 Stellen der Telefonnummer. Diese Daten sind auf dem SecTrace Pass

Kann man aus den SecTrace Pässen meiner Gäste mittels QR-Code Reader deren Daten auslesen?2021-04-29T07:07:15+01:00
Nach oben